Hörbar nachhaltig: Podcasts über umweltbewusstes Design und nachhaltiges Bauen

Gewähltes Thema: Podcasts über umweltbewusstes Design und nachhaltiges Bauen. Tauche ein in klug kuratierte Gespräche, lebendige Baustellenberichte und inspirierende Fallstudien, die zeigen, wie Architektur und Bauwesen klimafreundlich, kreislauffähig und sozial gerecht gestaltet werden. Abonniere, kommentiere und diskutiere mit — jede Folge bietet konkrete Impulse für dein nächstes Projekt.

Warum Podcasts die beste Lernquelle für grünes Bauen sind

Ob auf dem Weg zur Baustelle oder beim Modellieren im Büro: Podcast-Folgen lassen sich mühelos integrieren und liefern sofort umsetzbare Tipps zu Energieeffizienz, Baubiologie und Entwurfsstrategien. Abonniere, stelle Fragen und teile deine Aha-Momente mit der Community.

Warum Podcasts die beste Lernquelle für grünes Bauen sind

Moderatorinnen nehmen dich akustisch mit auf Passivhaus-Baustellen, in Holzmodulfabriken und in Sanierungsobjekte. Ein Zimmerer erzählte, wie Feuchtesensoren im Dachstuhl teure Schäden verhinderten — eine Lektion, die ohne Vor-Ort-Gespräch kaum so eindrücklich gewesen wäre.

Materialien im Fokus: Holz, Lehm und kohlenstoffarmer Beton

Eine Architektin berichtet, wie sie bei einem fünfstöckigen Holzbau Brandschutz, Schallschutz und Montagezeit ausbalancierte. Verbindungen, Fugenplanung und Vorfertigung entscheiden über Qualität. Teile deine Erfahrungen zu Holz-Beton-Verbunddecken und welche Details dir die Abnahme erleichtert haben.

Kreislauffähige Baustellen und digitale Materialpässe

Eine Episode begleitet ein Deconstruction-Team beim sortenreinen Rückbau. Schraubverbindungen, Markierungen und Lagerlogistik ermöglichen echtes Re-Use. Hast du Beispiele für rückbaubare Details? Teile Fotos und Geschichten, wir verlinken sie in den Shownotes für alle Zuhörer.

So klingt die resiliente Stadt von morgen

Wir sprechen über akustisch wirksame Fassaden, Verschattung und nächtliche Lüftung, die Hitzeinseln bricht. Eine Klangreportage macht spürbar, wie Ruhequalität entsteht. Abonniere, wenn du mehr zu schattenspendenden Fassaden und Klimahüllen hören möchtest.

So klingt die resiliente Stadt von morgen

Ingenieurinnen berichten, wie Regenwasserplätze, Rigolen und grüne Dächer Innenstädte schützen. Ein Marktplatz überstand Starkregen dank neuer Retentionsflächen unbeschadet. Hast du Projektbeispiele? Sende uns Sprachnachrichten, wir schneiden sie in eine Hörerfolge ein.

Mach mit: Werde Teil der Podcast-Community

Schicke uns Themenwünsche als Sprachnotiz: von Bauteil-Re-Use bis Komfortlüftung. Wir sammeln, priorisieren und laden passende Expertinnen ein. Abonniere den Feed, damit du hörst, wenn deine Frage on air beantwortet wird.
Reiche Fallstudien, Messwerte und Fotos ein — wir präsentieren sie in einer Community-Folge. So lernen alle von echten Baustellen. Schreib kurz, was gut lief und wo du scheiterte, denn offene Einblicke helfen am meisten.
Abonniere den Newsletter, bewerte den Podcast und teile Folgen mit Kolleginnen, Studierenden und Auftraggebern. Je größer das Netzwerk, desto schneller verbreiten sich gute Lösungen. Deine Empfehlung kann die nächste klimafreundliche Entscheidung auslösen.
Ettorerio
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.